BBK Wiesbaden -
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. vertritt seit 1972 die Interessen professioneller Bildendender Künstler*innen gegenüber Politik und Verwaltung des Bundes. Er ist parteipolitisch unabhängiger Ansprech-partner des Deutschen Bundestages, der Bundesländer sowie der Europäischen Union. Der Regionalverband Wiesbaden ist einer von sechs Regionalverbänden des BBK Landesver-bandes Hessen.
Herzlich willkommen!
Er vertritt rund 100 professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Wiesbaden und Umgebung und stellt Kontakte zu diesen her.
Unter "Bewerbung" erfahren Sie mehr über uns und wie Sie Mitglied werden können. Außerdem organisieren wir für unsere Mitglieder Ausstellungen in den Wiesbadener BBK-Räumen sowie weitere Projekte und Kooperationen.
"Leitfaden Honorare"
BBK Wiesbaden
TIERISCH
Tiere sind allgegenwärtig in der Menschenwelt. Selbst unsere Sprache und Denkweise ist durchdrungen von "sich wie ein Tier benehmen" bis hin zu "tierischer Freude". Freund und Feind zugleich, verniedlicht und vernichtet, Familienmitglied und Ware. Die gemeinsame Ausstellung von Mitgliedern des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler stellt sich mit den Mitteln von Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur der Ambivalenz, die das Verhältnis des Menschen zum Tier auszumachen scheint.
Kunstsommer 2023 Rollen - Netze - Menschen - Fluxus
Eine Kunstströmung, die sich seit 60 Jahren charmant lächelnd jedem Schubladendenken entzieht. Dialog und soziale Interaktion sind genauso Teil ihrer Handschrift wie ein zwischen Unverständnis und Begeisterung schwingendes Publikum. In einem Wort: FLUXUS.
Der Wiesbadener Kunstsommer 2023 lädt mit der Ansage "Fluxus Sex Ties" dazu ein, Spieltrieb und Subjektivität im öffentlichen Raum zu entdecken. 70 Akteur*innen und Gäste werden die fluxische Tradition Wiesbadens weltoffen und weiblich mit Leben füllen. Mit dabei Christiane Steitz und Uta Weil für den BBK Wiesbaden, die regionale Vertretung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler.
Weitere beim Kunstsommer aktive BBK-Mitglieder sind Titus Grab, Marie-Luise Gruhne, Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn.
www.bbk-wiesbaden.de | www.wiesbaden-kunstsommer.de
Christiane Steitz - ROLLEN LOS
Sonntag 4.6. von 12:00 bis 15:00 Uhr, frauen museum wiesbaden
Mittwoch 14.6. ab 11:00 Uhr, Schloßplatz, begleitet von Arno Hermer
Samstag 15.07. ab 13:00 Uhr, Bismarckring Ecke Goebenstraße
Mobile Installation. 60 ROLLEN LOSE mit 60 Papierschnitten nach 60 Original-Frauen. Gibt es das große LOS? Darf es eine ROLLE mehr sein? Gefüllte ROLLE, erfüllende ROLLE. ROLLE rückwärts, ROLLE vorwärts. Was ist der Tauschwert einer ROLLE?
www.christiane-steitz.de, Foto: Harald Pulch
Uta Weil - FrauenverBANDeln
Samstag 17.6. um 11:00 Uhr, Marktplatz
Passantinnen, Marktgängerinnen, Frauen vor Ort sind eingeladen, sich mit anderen zu verbinden – ein Stoffband an einem Ende zu nehmen und das Ende einer anderen Frau zu reichen. Jede kann sich mit einer oder mehreren Frauen verbinden. Distanz wahren oder verringern? Sich begegnen mit oder ohne Worte. So, wie es für die Einzelne stimmig ist … still, sprechend, lachend, spielerisch.
www.uta-weil.de